Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#sonne

Suchergebnis

Licht durchbricht die Dunkelheit | Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, mache ich mich zu einem Morgenspaziergang in die nebligen Mischwälder im Pfinztal auf. Als auf dem Rückweg die Sonne durch die Baumkronen bricht, lasse ich den neuerlichen Stress endgültig hinter mir und genieße das Erwachen des Waldes. - Realisiert mit Pictrs.comSonne durchdringt das kalte Hohloh-Moor | Zeuge kleiner Lichtwunder der Natur zu sein, erfüllt mich mit Glück und Wohlbefinden. - Realisiert mit Pictrs.comWaldatmosphäre #2 | Die heimischen Wälder nutze ich oft für einen kleinen Spaziergang. An diesem Morgen faszinierte mich die Atmosphäre besonders. - Realisiert mit Pictrs.comWaldatmosphäre #3 | Die heimischen Wälder nutze ich oft für einen kleinen Spaziergang. An diesem Morgen faszinierte mich die Atmosphäre besonders. - Realisiert mit Pictrs.comWaldatmosphäre #1 | Die heimischen Wälder nutze ich oft für einen kleinen Spaziergang. An diesem Morgen faszinierte mich die Atmosphäre besonders. - Realisiert mit Pictrs.comGletscherzunge Tjøtabreen über dem wolkenverhangenen Tal Oldedalen | Als Lohn für die Anstrengung während der Wanderung an diesem Tag erhalten wir atemberaubende Ausblicke auf die norwegische Gletscherwelt und könnten glücklicher nicht sein. - Realisiert mit Pictrs.comBlick auf Nigardsbreen und Mjølverdalen | Den besonderen Blick auf die Gletscherzunge Nigardsbreen und wie man dorthin kommt, ist fast nur den Einheimischen bekannt. Sie sind es auch, die mir darüber berichten, dass die Gletscher Norwegens in den letzten Jahrzenten drastisch zurückgegangen sind. - Realisiert mit Pictrs.comBergsetbreen und Krundalen | Die Wanderung auf dem gegenüberliegenden Bergkamm bietet eine Aussicht auf die Gletscherzunge Bergsetbreen und das davor liegende Tal Krundalen. - Realisiert mit Pictrs.comPorträt des Nigardsbreen | Mit einem Teleobjektiv konnte ich den Nigardsbreen-Gletscher aus der Nähe betrachten und fotografieren. Die Strukturen des Gletschers und der durch ihn glattgeschliffenen Felswände sind so beinahe greifbar. - Realisiert mit Pictrs.comJugendherberge Burg Wildenstein | Die in Bäumen und Felsen eingebettete Burg Wildenstein wurde im 13. Jahrhundert erbaut und wird heute als Jugendherberge genutzt. - Realisiert mit Pictrs.comBurg Wildenstein am oberen Donautal | Die in Bäumen und Felsen eingebettete Burg Wildenstein wurde im 13. Jahrhundert erbaut und wird heute als Jugendherberge genutzt. - Realisiert mit Pictrs.comWinterlicher Sonnenaufgang über Breitenbach | Auf über 800 m ist es im Winter frostig in den Vogesen. Der weite Blick über Breitenbach entschädigt und reicht an guten Tagen bis zu den Alpen. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenlicht streift Baumkronen | In der Areuse-Schlucht im schweizer Juragebirge finden sich unendlich viele Fotomotive. Hier küsst die aufgehende Sonne die Baumspitzen und rahmt den Wald wundervoll in das erste Licht des Tages. - Realisiert mit Pictrs.comMorgenstimmung am Creux du Van | Oberhalb der Areuse-Schlucht thront die Felswand des Creux du Van im Schweizer Juragebirge. Im Sommer geht die Sonne im Osten auf und hüllt die Felsen in ein warmes wundervolles Licht. - Realisiert mit Pictrs.comOrnes am Lusterfjord (Norwegen) im Herbst 2021. | Durch das Wasser des Fjords getrennt, liegt das kleine Örtchen Ornes, in dem eine der ältesten Stabkirchen Norwegens erhalten geblieben ist. - Realisiert mit Pictrs.comAussicht von der Burg Hohbarr zum Sonnenaufgang | Sonnenaufgänge an der Ostflanke der Vogesen lassen einen weiten Blick über die Dörfer der Rheinebene zu. Den dort wohnenden Menschen kann man quasi beim Aufstehen zusehen und beobachten, wie sich die Region so langsam in Bewegung setzt. Als Fotograf lässt man es da wesentlich ruhiger angehen. - Realisiert mit Pictrs.comHirschkuh leuchtet in der Sonne | Die Neugier dieser Hirschkuh erlaubte mir, ihre feine Fellzeichnung im Licht der Sonne darzustellen. - Realisiert mit Pictrs.comAbendsonne am Strand von Rügen | Einfach herrlich, den Abend am Strand Rügens ausklingen zu lassen, der Brandung zu lauschen und die Stimmung fotografisch einzufangen. - Realisiert mit Pictrs.comLicht und Schatten im Schwarzwald | Im Zusammenspiel von Nebel, Bäumen und Sonnenstrahlen, malt die Natur jede Minute ein neues Gemälde und ich empfinde es jedes Mal als großes Glück, dabei zu sein. - Realisiert mit Pictrs.comLicht und Schatten im Schwarzwald | Im Zusammenspiel von Nebel, Bäumen und Sonnenstrahlen, malt die Natur jede Minute ein neues Gemälde und ich empfinde es jedes Mal als großes Glück, dabei zu sein. - Realisiert mit Pictrs.comEin mit Wassertropfen benetzter Frauenmantel im Sonnenlicht | In jedem Wassertropfen spiegelt sich die Sonne und lässt den Frauenmantel in glänzendem Licht erstrahlen. - Realisiert mit Pictrs.comKamillenstrauß im Sonnenlicht | In diesem Meer aus Kamillenblüten kann ich mich verlieren. Obwohl sie alle gleich auszusehen scheinen, kann man hier eine kleine Reise in die Gestaltungsvielfalt unserer Natur absolvieren. - Realisiert mit Pictrs.comAngler und das Sonnenlicht | An diesem Novembermorgen wanderte ich um die Schwarzenbach-Talsperre und entdeckte diese zwei Zeitgenossen bei ihrer entspannten Tätigkeit. Bei diesem genialen Sonennlicht konnte ich die Szenerie nicht unfotografiert lassen. - Realisiert mit Pictrs.com