Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#schwarzwald

Suchergebnis

Der Waldboden versteckt einen kleinen Schatz | An einem Sommertag wanderte ich auf einem Waldweg durchs Moorgebiet des Nordschwarzwaldes. Als sich etwas auf dem Waldboden bewegte, sah ich genauer hin und entdeckte diesen seltenen Moorfrosch. Durch den Klimawandel, invasive Arten und menschliche Aktivitäten ist der Bestand in den letzten Jahren leider rückläufig. - Realisiert mit Pictrs.comMorgenstimmung am sommerlichen Hochmoor | Ich liebe die Ruhe des Hochmoors am Morgen: Wenn die Nebelschwaden lautlos übers Wasser gleiten und sich das Wollgras im seichten Wind wiegt, kann ich fast vergessen, dass ich mich über mich selbst ärgere, kein Mückennetz mitgenommen zu haben. - Realisiert mit Pictrs.comAntidepressivum Wasserfall | Stundenlang kann ich dem Rauschen des Wassers lauschen und den Bewegungen der Strömung zusehen. Hier fällt es leichter, Gedanken zu sortieren und Entscheidungen des Alltags abzuwägen. - Realisiert mit Pictrs.comSchaurig schönes Moor | Die Stille am Hochmoor, bevor die Sonne aufgeht, ist magisch. Bei frostigen Temperaturen gelang mir dieses Foto. - Realisiert mit Pictrs.comBesuch bei Verwandten | Schon erstaunlich, wie mich ein kleines Laubblatt, das sich in den Nadeln seiner Nachbarn verfangen hat, so erfreuen kann. - Realisiert mit Pictrs.comDer Bohlensteg führt mich durchs Moor | Die Moorflächen des Nordschwarzwaldes sind schützenswerte Biotope. Auf einem Bohlensteg lässt sich dieser fragilen Naturschönheit näherkommen. - Realisiert mit Pictrs.comMargeritenwiese im Nordschwarzwald | Exotische Blumen in verrückten Farben oder eine wilde Wiese mit lauter Margeriten? Ich habe meine Wahl getroffen und würde mich immer wieder so entscheiden. - Realisiert mit Pictrs.comGertelbach-Wasserfall an von Moos besetzten Steinen | Ich verweile gerne an Wasserfällen. Die Geräuschkulisse und die Bewegungen des Wassers haben eine therapeutische Wirkung auf mich. - Realisiert mit Pictrs.comKloster Frauenalb im Nordschwarzwald | Das Kloster Frauenalb ist heute eine Ruine. Sehenswert ist es trotzdem und dank seiner Erhaltung können wir über 800 Jahre später auch noch darüber etwas lernen. - Realisiert mit Pictrs.comBlattrosette des roten Fingerhut | Im oberen Gaistal bei Bad Herrenalb fand ich diese schöne Blattrosette eines roten Fingerhuts neben einem Bachlauf. Die Details der Blätter finde ich sehr faszinierend. - Realisiert mit Pictrs.com