Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

#schnee

search result

Haubenmeise kopfüber | Bei meiner vergeblichen Suche nach Rauhfuß- und Sperlingskauz entdeckte ich diese Haubenmeise auf Nahrungssuche. Im Winter braucht wohl auch dieser Vogel einen Perspektivwechsel, um über die Runden zukommen. - Realized with Pictrs.comSonne durchdringt das kalte Hohloh-Moor | Zeuge kleiner Lichtwunder der Natur zu sein, erfüllt mich mit Glück und Wohlbefinden. - Realized with Pictrs.comMoschusochse im Dovrefjell | Während wir uns der Gruppe Moschusochsen im Dovrefjell nähern, werden wir aufmerksam von diesem weiblichen Exemplar genaustens beobachtet. - Realized with Pictrs.comMoschusochse im Dovrefjell | Ein alter Militärpfad bringt uns unerwartet in die Nähe der sanften Riesen. Mit vorsichtiger und berechenbarer Bewegung nähern wir uns der Herde und beobachten sie beim Grasen und Dösen. Sie haben uns natürlich schon längst entdeckt, wirken aber entspannt. Dass unsere Bewegungen aber genauestenes beobachtet werden, zeigt dieser weibliche Ochse. - Realized with Pictrs.comWem gehört die Wildnis? | Moschusochsen und Wanderer treffen im Dovrefjell-Nationalpark aufeinander. Wenn sich insbesondere die Menschen respektvoll verhalten, können beide voneinander profitieren. - Realized with Pictrs.comMänner, halt! | Rangkämpfe sind bei den Moschusochsen an der Tagesordnung. Da sie aufgrund der Kälte und des begrenzten Nahrungsangebotes Energie sparen müssen, verlaufen die meisten Kämpfe kurz und wenig brutal. Zwischen sie möchte ich dennoch nicht geraten. - Realized with Pictrs.comDer 1651 m hohe Kolla im Dovrefjell-Nationalpark (Norwegen) | Zu Fuß machen wir uns im Dovrefjell auf die Suche nach Moschusochsen. Viel öfter treffen wir aber auf fotogene Landschaften, wie den Berg Kolla, der durch seine Größe immer in Sichtweite bleibt. - Realized with Pictrs.comEin Traum in weiß | So sieht der Herbst in den norwegischen Gebirgen aus. Eine traumhafte Winterlandschaft! - Realized with Pictrs.comNorwegische Winterlandschaft | Nur an dem nicht gefrorenen Wasser des Sees kann man erkennen, dass es nicht so kalt ist, wie sich die restliche Winterlandschaft darstellt. Ende September liegt hier der erste Schnee des Jahres. - Realized with Pictrs.com