Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#natur

Suchergebnis

Der Grobbach in grünem Kleid | Sogenanntes schlechtes Wetter lud mich ein, eine Fotowanderung am Grobbach im Nordschwarzwald zu unternehmen. Am frühen Morgen fand ich mich in wohliger Waldatmosphäre wieder. - Realisiert mit Pictrs.comLichter Nebelwald | Eigentlich gibt es kein Wetter, bei dem es sich nicht lohnt, Zeit in der Natur zu verbringen. Ein Waldspaziergang an diesem nebligen Morgen lässt mich eine andere Art des Sonnenaufgangs lieben lernen. - Realisiert mit Pictrs.comHaubenmeise kopfüber | Bei meiner vergeblichen Suche nach Rauhfuß- und Sperlingskauz entdeckte ich diese Haubenmeise auf Nahrungssuche. Im Winter braucht wohl auch dieser Vogel einen Perspektivwechsel, um über die Runden zukommen. - Realisiert mit Pictrs.comLicht durchbricht die Dunkelheit | Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, mache ich mich zu einem Morgenspaziergang in die nebligen Mischwälder im Pfinztal auf. Als auf dem Rückweg die Sonne durch die Baumkronen bricht, lasse ich den neuerlichen Stress endgültig hinter mir und genieße das Erwachen des Waldes. - Realisiert mit Pictrs.comAntidepressivum Wasserfall | Stundenlang kann ich dem Rauschen des Wassers lauschen und den Bewegungen der Strömung zusehen. Hier fällt es leichter, Gedanken zu sortieren und Entscheidungen des Alltags abzuwägen. - Realisiert mit Pictrs.comSonne durchdringt das kalte Hohloh-Moor | Zeuge kleiner Lichtwunder der Natur zu sein, erfüllt mich mit Glück und Wohlbefinden. - Realisiert mit Pictrs.comWaldatmosphäre #2 | Die heimischen Wälder nutze ich oft für einen kleinen Spaziergang. An diesem Morgen faszinierte mich die Atmosphäre besonders. - Realisiert mit Pictrs.comWaldatmosphäre #3 | Die heimischen Wälder nutze ich oft für einen kleinen Spaziergang. An diesem Morgen faszinierte mich die Atmosphäre besonders. - Realisiert mit Pictrs.comWaldatmosphäre #1 | Die heimischen Wälder nutze ich oft für einen kleinen Spaziergang. An diesem Morgen faszinierte mich die Atmosphäre besonders. - Realisiert mit Pictrs.comSchaurig schönes Moor | Die Stille am Hochmoor, bevor die Sonne aufgeht, ist magisch. Bei frostigen Temperaturen gelang mir dieses Foto. - Realisiert mit Pictrs.comDer perfekte Wanderweg | Der Ruhe wegen verbrachte ich den Jahreswechsel in den Vogesen. Während andere ihre Silvesterfeier planten, genoss ich den weichen Untergrund und die Sonnenstrahlen, die den Nebel durchbrachen. - Realisiert mit Pictrs.comRosa Rose | Diese Rose entdeckte ich im November während eines Spaziergangs. Ich mag die Details der Rosenblätter und wie sie sich durch ihre Farbe vom Hintergrund abhebt. - Realisiert mit Pictrs.comAlte Farm im Haukelifjellet | Der engagierte Straßenbau in Norwegen erlaubt uns, komfortabel in abgelegene, früher kaum erreichbare Bergregionen vorzudringen und einen kleinen Einblick in die schwere Zeit des letzten Jahrhunderts zu erhalten, als die Menschen unter widrigen Bedingungen Land- und Viehwirtschaft betrieben. - Realisiert mit Pictrs.comMoschusochse im Dovrefjell | Während wir uns der Gruppe Moschusochsen im Dovrefjell nähern, werden wir aufmerksam von diesem weiblichen Exemplar genaustens beobachtet. - Realisiert mit Pictrs.comMänner, halt! | Rangkämpfe sind bei den Moschusochsen an der Tagesordnung. Da sie aufgrund der Kälte und des begrenzten Nahrungsangebotes Energie sparen müssen, verlaufen die meisten Kämpfe kurz und wenig brutal. Zwischen sie möchte ich dennoch nicht geraten. - Realisiert mit Pictrs.comDer 1651 m hohe Kolla im Dovrefjell-Nationalpark (Norwegen) | Zu Fuß machen wir uns im Dovrefjell auf die Suche nach Moschusochsen. Viel öfter treffen wir aber auf fotogene Landschaften, wie den Berg Kolla, der durch seine Größe immer in Sichtweite bleibt. - Realisiert mit Pictrs.comEin Traum in weiß | So sieht der Herbst in den norwegischen Gebirgen aus. Eine traumhafte Winterlandschaft! - Realisiert mit Pictrs.comNorwegische Winterlandschaft | Nur an dem nicht gefrorenen Wasser des Sees kann man erkennen, dass es nicht so kalt ist, wie sich die restliche Winterlandschaft darstellt. Ende September liegt hier der erste Schnee des Jahres. - Realisiert mit Pictrs.comGletscherzunge Tjøtabreen über dem wolkenverhangenen Tal Oldedalen | Als Lohn für die Anstrengung während der Wanderung an diesem Tag erhalten wir atemberaubende Ausblicke auf die norwegische Gletscherwelt und könnten glücklicher nicht sein. - Realisiert mit Pictrs.comDer Eisfluss ins Nebelmeer | Hier trifft das Kleinste auf das Größte, das Schwächste auf das Stärkste und Demut auf Erhabenheit. Ich spüre mein Leben im Wimpernschlag des Gletschers. - Realisiert mit Pictrs.comBlick auf Nigardsbreen und Mjølverdalen | Den besonderen Blick auf die Gletscherzunge Nigardsbreen und wie man dorthin kommt, ist fast nur den Einheimischen bekannt. Sie sind es auch, die mir darüber berichten, dass die Gletscher Norwegens in den letzten Jahrzenten drastisch zurückgegangen sind. - Realisiert mit Pictrs.comPorträt des Nigardsbreen | Mit einem Teleobjektiv konnte ich den Nigardsbreen-Gletscher aus der Nähe betrachten und fotografieren. Die Strukturen des Gletschers und der durch ihn glattgeschliffenen Felswände sind so beinahe greifbar. - Realisiert mit Pictrs.comEisvogel im Sonnenlicht | Ein kleiner See in meiner Nachbarschaft soll einen Eisvogel beherbergen - so war das Gerücht. Als ich ihn an diesem Morgen dann endlich fotografieren konnte, war ich sehr glücklich und stolz. - Realisiert mit Pictrs.comWinterlicher Sonnenaufgang über Breitenbach | Auf über 800 m ist es im Winter frostig in den Vogesen. Der weite Blick über Breitenbach entschädigt und reicht an guten Tagen bis zu den Alpen. - Realisiert mit Pictrs.comSonnenlicht streift Baumkronen | In der Areuse-Schlucht im schweizer Juragebirge finden sich unendlich viele Fotomotive. Hier küsst die aufgehende Sonne die Baumspitzen und rahmt den Wald wundervoll in das erste Licht des Tages. - Realisiert mit Pictrs.comMorgenstimmung am Creux du Van | Oberhalb der Areuse-Schlucht thront die Felswand des Creux du Van im Schweizer Juragebirge. Im Sommer geht die Sonne im Osten auf und hüllt die Felsen in ein warmes wundervolles Licht. - Realisiert mit Pictrs.comKleiber auf Vogelhäuschen | Diesen Kleiber konnte ich in der Nähe des Rheins fotografieren. - Realisiert mit Pictrs.comMagisches Berglicht | Allein und warm eingepackt trieb es mich Ende Oktober auf den höchsten Berg der Vogesen. Kurz vor 7 Uhr feuerte der Himmel ein Farbspektakel sondergleichen ab und ich konnte nur noch offenen Mundes den Auslöser der Kamera immer und immer wieder hinunterdrücken. - Realisiert mit Pictrs.comOrnes am Lusterfjord (Norwegen) im Herbst 2021. | Durch das Wasser des Fjords getrennt, liegt das kleine Örtchen Ornes, in dem eine der ältesten Stabkirchen Norwegens erhalten geblieben ist. - Realisiert mit Pictrs.comFarben und Formen des Pfälzerwalds | Wenn der Blick von den Details der Kiefern bis über die sanften Hügel des Pfälzerwalds streift, kann man den lieblichen Charakter der regionalen Weine fast schon schmecken. - Realisiert mit Pictrs.comLicht und Schatten im Schwarzwald | Im Zusammenspiel von Nebel, Bäumen und Sonnenstrahlen, malt die Natur jede Minute ein neues Gemälde und ich empfinde es jedes Mal als großes Glück, dabei zu sein. - Realisiert mit Pictrs.comLicht und Schatten im Schwarzwald | Im Zusammenspiel von Nebel, Bäumen und Sonnenstrahlen, malt die Natur jede Minute ein neues Gemälde und ich empfinde es jedes Mal als großes Glück, dabei zu sein. - Realisiert mit Pictrs.comHerbstliche Stimmung am Wasserfall | Die große Farbpalette des Schwarzwaldes im Herbst ist einfach wunderbar. Untermalt vom Rauschen der Allerheiligen-Wasserfälle kann ich stundenlang beobachten, entspannen und fotografieren. - Realisiert mit Pictrs.comBesuch bei Verwandten | Schon erstaunlich, wie mich ein kleines Laubblatt, das sich in den Nadeln seiner Nachbarn verfangen hat, so erfreuen kann. - Realisiert mit Pictrs.comHerbstliche Stimmung am Wasserfall | Die große Farbpalette des Schwarzwaldes im Herbst ist einfach wunderbar. Untermalt vom Rauschen der Allerheiligen-Wasserfälle kann ich stundenlang beobachten, entspannen und fotografieren. - Realisiert mit Pictrs.comHolzherz im Grünen | Dieses Holzherz entdeckte ich an einem regnerischen Tag bei einer Wanderung im Schwarzwald. Ein passendes Symbol für all jene, die auch bei Regen gerne im Wald spazieren gehen. - Realisiert mit Pictrs.comBemooster Waldboden | Man möchte das Moos nicht zerstören, aber barfuß auf diesem Moos zu laufen, ersetzt jede Fußmassage. - Realisiert mit Pictrs.comBlätterdach einer Eiche | Im Hochsommer sind die großen Blätter und das dichte Blätterdach einer Eiche willkommene Schattenspender. - Realisiert mit Pictrs.comBemooster Waldboden | Man möchte das Moos nicht zerstören, aber barfuß auf diesem Moos zu laufen, ersetzt jede Fußmassage. - Realisiert mit Pictrs.comSibirische Schwertlilie | Mit Sibirien assoziiere ich Kälte und endlose Wälder. Die Existenz der farbintensiven Schwertlilie beweist, dass ich meine Vorurteile über Sibirien überdenken muss. - Realisiert mit Pictrs.comKamillenstrauß im Sonnenlicht | In diesem Meer aus Kamillenblüten kann ich mich verlieren. Obwohl sie alle gleich auszusehen scheinen, kann man hier eine kleine Reise in die Gestaltungsvielfalt unserer Natur absolvieren. - Realisiert mit Pictrs.comFeldspaziergang eines Rehbocks | Hinter einem Hochsitz versteckt, konnte ich diesen Rehbock langsam näherkommen lassen. Bevor er aus meinem Blickfeld verschwand, erwischte ich ihn beim Frühstück auf dem frisch gepflügten Feld. - Realisiert mit Pictrs.com